Am kommenden Wochenende, am 8. Juni, ab 10 Uhr und am 9. Juni, ab 11 Uhr findet der 13. Doberaner Klostermarkt statt.
Erneut präsentieren über 60 Aussteller mittelalterliches und klösterliches Handwerk. Kinderspiele, Märchenerzähler und handgemachte mittelalterliche Musik werden zusätzlich eine einzigartige Atmosphäre erzeugen. Dazu gibt es Schwein am Spieß, Craftbiere, Pastagerichte, Kaffee, Kuchen und Bauernhofeis. Die Gruppe „Koggenfolk“ aus Stralsund und Lupus der Gaukler begleiten das Marktgeschehen mit handgemachter Musik und Artistik. Für unsere jüngsten Besucher gibt es Ponyreiten, alte Kinderspiele, Bogenschießen, Puppentheater und Märchen aus aller Welt.
An beiden Tagen finden von Mitgliedern der Mühlengruppe organisierte Führungen in der Backhausmühle statt.
Reinhard Firzlaff, Leiter der Marktgruppe des Doberaner Klostervereins freuen sich darauf: „Diese beiden Tage sind immer etwas ganz Besonderes für uns als Verein, aber auch für die Stadt und natürlich die Besucher. Neben dem Markttreiben, das im Mittelpunkt steht, können wir die wiedererrichtete historische Mühle und ihre Funktionsweise zeigen und die Fortschritte bei der Sicherung und Überdachung des Wirtschaftsgebäudes erläutern.“
An beiden Tagen finden um 11 Uhr Münsterführungen und ab 13 Uhr Führungen gibt es auch durch das Gewölbe, zum Turm und den Glocken statt. Und ebenso gibt es jeweils um 15 Uhr „Die Zauberbohne“ – ein kunterbuntes clowneskes Circus-Theater für die ganze Familie mit Alexandra Mattausch.
PM
/*