• K-zur-04
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 31.05.2025
  • K-vor-06

Anzeige

News

Leesst du Platt? – 8. Plattdeutscher Büchertag in Rostock

Leesst du Platt? – 8. Plattdeutscher Büchertag in Rostock

Mai 22
Nach zwei Jahren Pause findet am 29. Mai ab 10 Uhr der 8. Plattdeutsche Büchertag – der Plattdütsch-Bäukerdag – im Botanischen Garten der Universität Rostock statt. Die Förderung des Niederdeutschen ist fest in der Landesverfassung von MV verankert. Auch Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat ihr Kommen zugesagt.

Als Auftakt der zweiten Plattdeutschen Wochen vom 29. Mai bis 19. Juni 2022 in Mecklenburg-Vorpommern ist der Rostocker Plattdütsch-Bäukerdag die größte Veranstaltung der vom Heimatverband MV ausgerufenen Plattschnacker-Wochen. Bereits seit 1999 ist Plattdeutsch als Regionalsprache innerhalb der Europäischen Union anerkannt.

Veranstaltungsleiter Werner Brinckmann, der das Fest gemeinsam mit dem Plattdütsch-Verein Klönsnack-Rostocker 7, dem Botanischen Garten der Universität Rostock, dem Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern sowie dem Freundeskreis Botanischer Garten organisiert, verweist auf drei Highlights: Drei Kunstobjekte des Holzbildhauers Dittmar Alexander werden am 29. Mai zugunsten des geplanten Neubaus eines Sukkulentenhauses im Botanischen Garten versteigert. Zudem wird auch in diesem Jahr der so genannte Unkel Bräsig-Preis für besondere Verdienste um die Plattdeutsche Sprache verliehen. Neu ist in diesem Jahr eine zweite Bühne, auf der plattdeutsche Autorinnen und Autoren aus ihren Werken für Kinder lesen. Als Höhepunkt wird dort das Puppentheater „Der Fischer und seine Frau“ aufgeführt.

Zehn Autorinnen und Autoren und zwölf Verlage aus dem gesamten Bundesgebiet präsentieren Einblicke in die niederdeutsche Literatur. Von weit angereist ist beispielsweise auch ein Verlag aus dem Schwarzwald, der plattdeutsche Bücher verlegt. Für den Kustos des Botanischen Gartens, Dr. Dethardt Götze, ist das ein Beleg für die große Reichweite des Plattdütsch-Bäukerdags.

Zum Plattdütsch-Bäukerdag hat Wissenschaftsministerin Bettina Martin ihr Kommen zugesagt. Schirmherrin der Plattdeutschen Wochen, Ministerpräsidentin Manuela Schwesig sagt: „Mit dem Landesprogramm "Meine Heimat – mein modernes Mecklenburg-Vorpommern" sichern wir das Niederdeutschlernen vom Kindergarten bis zur Universität.“ Seit 2017 sei es Schülerinnen und Schülern in Mecklenburg-Vorpommern möglich, im Fach Niederdeutsch ihr Abitur abzulegen. „Das ist einmalig in Deutschland. Wir werden uns als Land weiter für den Fortbestand dieser schönen Sprache einsetzen“, betont Schwesig. „Plattdeutsch ist und bleibt fester Bestandteil unserer Landeskultur. Das liegt vor allem am Engagement vieler. Projekte wie die Plattdeutschen Wochen tragen dazu bei.“ Auch für den Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern ist Plattdeutsch eine Herzensangelegenheit. „Mich beeindruckt der Einsatz für unser Land und unsere Kultur“, so Schwesig. „Ich bin mir sicher, dass die zweiten Plattdeutschen Wochen ein großer Erfolg werden: von der Eröffnung mit dem 8. Plattdütsch Bäukerdag im Botanischen Garten Rostock bis zum Abschluss mit dem Reuters Sonntagsspaziergang in Stavenhagen. Es ist wichtig, auch in aktuell international schweren Zeiten an solchen Formaten festzuhalten“. Text: Wolfgang Thiel

Mehr zum 8. Plattdütsch-Bäukerdag hier.

Bild: Der Kustos des Botanischen Gartens Dr. Dethardt Götze (r.) und Plattdütsch-Schnacker Werner Brinckmann freuen sich auf den Bäukerdag im Botanischen Garten (Foto: Universität Rostock/Julia Tetzke).

PM

Schreibe Deine Meinung zu „Leesst du Platt? – 8. Plattdeutscher Büchertag in Rostock”