News
KEIN PUBLIC VIEWING ZUM ACHTELFINALE DER FUSSBALL-EM AM WARNEMÜNDER STRAND
Jun 24
Die Strand Arena Warnemünde hat gemeinsam mit der Wal Strandbar alle Gruppenspiele der deutschen Nationalmannschaft bei der EM 2024 übertragen. Zu den drei Terminen kamen etwa jeweils 3000 Menschen und haben vor der atemberaubenden Kulisse zwischen Teepott, Düne und Mole das DFB-Team gefeiert. Zum Achtelfinale wird eine Übertragung des Spiels jedoch nicht möglich sein.
Bislang sei das Public-Viewing-Angebot am Warnemünder Strand ein voller Erfolg. „Wir hatten bei allen Terminen ein tolles Publikum und großartige Stimmung. Die Spiele des DFB-Teams bei Sonnenuntergang auf der Ostsee erleben zu können, war für alle etwas ganz Besonderes“, sagt Christoph Krause, Leiter der Wal Strandbar.
Veranstaltung in der Strand Arena Warnemünde
Da in der Strand Arena Warnemünde am kommenden Wochenende der Beachsoccer-Cup stattfindet, kann das Spiel der deutschen Nationalmannschaft am Samstag um 21 Uhr jedoch nicht in der Strand Arena übertragen werden.
„Wir haben alle Möglichkeiten durchgespielt und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir unter den gegebenen Umständen nicht die Garantie für eine reibungslose Übertragung bieten können“, sagt Ulrike Doering, Leiterin der Strand Arena.
Daumen drücken für das Viertelfinale
Zum Viertelfinale am Freitag den 5. Juli steht die Strand Arena Warnemünde dann wieder bereit für das nächste Public Viewing. „Wir hoffen natürlich sehr, dass die Nationalmannschaft das Viertelfinale erreicht und wir wieder gemeinsam mit Rostockern und den vielen Gästen am Strand von Warnemünde ein tolles Spiel erleben können", sagt Krause. Ab dem Halbfinale werden alle Spiele übertragen, auch ohne deutsche Beteiligung.
PM
/*