Wie echte Verletzungen aussehen, zeigen die Medizinstudentinnen und -studenten der Unimedizin Rostock am 31. Oktober im medizinischen Simulationszentrum RoSaNa. Beim kostenlosen Halloween-Kinderschminken von 10 bis 12 Uhr können Kinder in den RoSaNa-Räumen (Haus C, Eingang Chirurgie,... weiterlesen »
Der Warnemünder Woche ist bei der Neubesetzung des vakanten Postens der Gesamtwettfahrtleitung ein großer Wurf gelungen. Pinar Coskuner Genç übernimmt die Position und sorgt damit dafür, dass die Warnemünder Woche einen weiteren großen Schritt in Richtung... weiterlesen »
Das war eine Demonstration der Stärke! Die Drittliga-Handballer des HC Empor haben den nächsten Kantersieg verbucht. Eine Woche nach dem 32:21 über DHK Flensborg wiesen die Rostocker die HSG Ostsee N/G mit 43:30 (24:15) in die Schranken.
Empor begann furios.... weiterlesen »
Der Kultur- und Bildungsträger „Fantasia AG“ aus Rostock erhält in diesem Jahr den Kulturpreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
„Die Fantasia AG steht seit vielen Jahren für eine professionelle, inklusive Kultur- und Bildungsarbeit in... weiterlesen »
Rugby auf hohem Niveau, goldenes Herbstwetter und eine Premiere, die Lust auf mehr macht: Am Sonntag wurde in Rostock erstmals ein Turnier der 7er-Rugby Liga der Frauen ausgetragen – und das mit großem Erfolg. Auf dem Platz in Lütten Klein trafen sieben Teams aus ganz... weiterlesen »
Der Ambulanter Hospizdienst am Klinikum Südstadt Rostock bietet am 4. November erstmals einen Kurs zum Umgang mit Sterbenden an
Der Ambulante Hospizdienst am Klinikum Südstadt Rostock lädt in diesem Jahr am 4. November erstmals zu einem sogenannten... weiterlesen »
Die Stadtverwaltung hat heute den Entwurf des Doppelhaushaltes 2026/2027 den Mitgliedern der Bürgerschaft vorgestellt. In den kommenden Wochen wird das umfassende Zahlenwerk in elf Fachausschüssen sowie allen 19 Ortsbeiräten beraten. Die abschließende Erörterung und... weiterlesen »
Der F.C. Hansa hat das Trainerteam der Profimannschaft mit Markus Gellhaus verstärkt. Mit dem 55-Jährigen gewinnt der FCH einen erfahrenen Co-Trainer, der seine umfassende Expertise aus Bundesliga und internationalen Stationen einbringt und die Mannschaft sowohl sportlich als auch... weiterlesen »
Die schwächste Saisonleistung wurde knallhart bestraft: Die Handballer des HC Empor Rostock kamen am Samstagabend beim EHV Aue mit 20:32 (9:17) unter die Räder. „Das war einfach zu wenig“, konstatierte Empor-Trainer Michael Jacobsen.
Wer nach den... weiterlesen »
Feststimmung im Lichtermeer: Auf das Weihnachtssingen im Ostseestadion können sich Sangesfreudige am 13. Dezember freuen. Ab 17 Uhr erklingen wieder bekannte Weihnachtslieder im „Wohnzimmer“ des FC Hansa Rostock. Organisatoren sind die Ostseestadion GmbH und das Rostocker... weiterlesen »
Am 12. Oktober werden in der Hansestadt ab 13 Uhr viele staunende Gesichter zu sehen sein. Denn die Wissenskarawane macht dieses Jahr nämlich in Rostock Halt. Der absolute Hingucker: Im Hof der Institute für Anatomie und für Physiologie, Gertrudenstraße 9 in 18057 Rostock,... weiterlesen »
Das war eine souveräne Vorstellung! Die Handballer des HC Empor Rostock haben am Samstagabend die Sportfreunde Söhre von 1947 mit 33:26 (18:8) bezwungen und damit im zweiten Anlauf ihren ersten Heimsieg verbucht.
„Das war insgesamt ein Schritt nach vorne“,... weiterlesen »
Im Rahmen des 21. Darßer NaturfilmFestivals wurden heute die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen NaturfilmPreises 2025 bekanntgegeben. Seit 2008 wird die Auszeichnung jährlich verliehen, um herausragende Werke des Naturfilms zu würdigen und die Bedeutung... weiterlesen »
Gestern Abend beim Hansa-Heimspiel gegen Energie Cottbus war es soweit: Das Ostseestadion wurde zum ersten Mal ganz offiziell von den neuen Flutlichtmasten erleuchtet. Ein Moment, an dem auch Fans, Mitglieder und Partner einen großen Anteil haben. Denn bei der Finanzierung dieses... weiterlesen »
Rostocker Stadtarchiv begibt sich unter die Erde
So manche und so mancher träumt wohl davon: Einfach mal den Spaten in die Erde stechen und einen Schatz finden. Allerdings ist das leider nicht so leicht und ohne behördliche Genehmigung sogar verboten. Dazu sind gerade in Städten, wo jede freie Fläche zugebaut... weiterlesen »
Zum 100. Geburtstag des beliebten Kinderbuchautors – Benno Pludra (1925–2014) wurde im brandenburgischen Mückenberg in der Niederlausitz geboren. Mit 17 Jahren schloss er sich der Handelsmarine an, heuerte auf der „Padua“ an und arbeitete zunächst als Schiffsjunge, später als Leichtmatrose.... weiterlesen »
Liebe Leser und Leserinnen,
Der Oktober ist da und mit ihm die bunte Melancholie des Herbstes. Er taucht die Stadt in goldenes Licht, lässt Blätter wie Konfetti durch die Straßen tanzen und bringt den unverwechselbaren Duft mit sich. Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler – doch genau darin liegt der Zauber dieser Jahreszeit. Auch unser Cover, welches wir einfach schon letztes Jahr für dieses Jahr fotografiert haben, transportiert diese wunderbare Stimmung recht gut.
Jetzt... weiterlesen »