Haus des Gastes | ||
---|---|---|
Haus des Gastes Graal-MüritzADRESSERostocker Str. 3 KONTAKT
|
Haus des Gastes - Veranstaltungen |
---|
|
|||||
Mo 25.08.2025 20.00 Uhr Umland |
|
||||
Do 28.08.2025 20.00 Uhr Umland |
|
||||
Fr 29.08.2025 10.30 Uhr Umland |
|
||||
Fr 29.08.2025 12.00 Uhr Umland |
|
||||
So 31.08.2025 15.00 Uhr Umland |
Der von Hans-Gerd Koch zusammen mit Clemens Schmiedbauer produzierte Film „Kafkas letzte Reise“ verfolgt die letzten Lebensstationen Franz Kafkas von Prag ins Sanatorium Wienerwald bei Pernitz, weiter in die Laryngologische Universitätsklinik Wien und zur letzten Station, dem Sanatorium Dr. Hermann in Kierling bei Klosterneuburg. Es werden Briefe und Dokumente gezeigt, in denen die verzweifelte Suche des an Tuberkulose Erkrankten nach Besserung zum Ausdruck kommt. In Interviews mit Kafka-Forschern geht es um eine Annäherung an den Menschen in seiner letzten Lebensphase. Ein Medizinhistoriker erläutert Kafkas Krankheitsverlauf und die Hilflosigkeit der Ärzte beim damaligen Stand der Medizin.
„Kafkas letzte Reise“ Ein Film von Hans-Gerd Koch (Buch) und Clemens Schmiedbauer (Regie und Kamera)
Sprecher und Sprecherinnen: Sophie Rois (Erzählerin), Hanns Zischler (Franz Kafka),
Johanna Polley (Dora Diamant), Ingmar Böske de Lima (Robert Klopstock)
Musik: Jungstötter
![]() |
||||
Mo 01.09.2025 10.30 Uhr Umland |
Constanze Spengler präsentiert ihr schräges Sommerabenteuer rund um Mika, der auf einer Insel einem Eiswagen hinterherrennt – und dabei auf einen Esel mit Sonnenhut, eine Gemüsefrau und viele andere trifft. Mit Wimmelbildern, Wortwitz und Urlaubsfeeling. Eine Lesung für alle, die Eis, Inseln und unerwartete Wendungen lieben. »Perfekte Sommervorleselektüre für die Familienhängematte mit je einer Portion Lieblingseissorte in Hand beziehungsweise Mund.« Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung »Ein Bilderbuch, das richtig, richtig Spaß macht und die Wangen glühen lässt.« Börsenblatt des deutschen Buchhandels
Für Kinder ab 5 Jahren
![]() |
||||
Mo 01.09.2025 12.00 Uhr Umland |
Kertu Sillaste, Illustratorin von über 20 Büchern und Autorin von 8 eigenen Bilderbüchern, entführt uns in eine Welt voller Muster und Kreativität. In Der schönste Rock der Welt näht Marie für ihre Schwester einen atemberaubenden Rock – so schön, dass bald jedes Mädchen im Dorf einen haben will. Basierend auf einer wahren Geschichte aus Estland feiert dieses farbenprächtige Bilderbuch Tradition, Geschwisterliebe und die Magie des Handarbeitens. Ein Buch, das nachhaltiges Denken weckt und inspiriert, selbst zum Nadel und Faden zu greifen. Das Buch entstand nach einer wahren Geschichte aus West-Estland. Es wurde 2019 unter die 25 schönsten Bücher des Jahres in Estland gewählt.
Für Kinder ab 4 Jahren
![]() |
||||
Di 02.09.2025 10.30 Uhr Umland |
Der polnische Wolfsexperte stellt seinen Sachcomic vor, der auf Beobachtungen und Wildkamera-Aufnahmen basiert. In acht Geschichten erleben wir, wie Wölfe wirklich sind – jenseits aller Mythen. Figura zeigt uns Welpen wie Luna, die für einen Hund gehalten wurde, oder Kampinos, der einen Autounfall überlebte. Durch diese authentischen Schicksale verstehen wir Wolfsrudel, ihr Wanderverhalten und warum sie unseren Schutz brauchen etwas besser. „Eine fesselnde und gut verständliche Sammlung von Sachgeschichten, die ungewöhnliche Einblicke in die Arbeit der Wolfsforscher geben.“ Süddeutsche Zeitung „Ein fesselndes Sachbuch auch für Erwachsene.“ ORF „Diese fundierte Lektüre klärt auf, unaufgeregt und trotzdem spannend, stellt Fakten über Mythen und plädiert für einen Artenschutz, der auch dem Menschen nutzt.“ Eselsohr
Moderation: Olaf Kühl
![]() |
||||
Di 02.09.2025 12.00 Uhr Umland |
Das Schwein Hans bekommt ungewöhnliche Mitbewohner: einen schüchternen Bären, einen ordnungsliebenden Hasen, ein afrikanisches Zebra und einen hibbeligen Bieber. In dieser tierischen WG lernen die Charaktere, dass ihre vermeintlichen Schwächen eigentlich Stärken sind. Ein herzerwärmendes Kinderbuch über Freundschaft und Akzeptanz, das kleinen Lesern zeigt: Jeder ist auf seine Weise besonders. Mit Illustrationen von Liliane Oser. „Ein so schönes, tröstliches Buch darüber, dass man bei allen Unterschieden zusammen weniger allein ist.« Stuttgarter Zeitung »Voller Sprachwitz und unerwarteteter Pointen.« Wiesbadener Kurier
Für Kinder ab 5 Jahren
![]() |
||||
Mo 08.09.2025 19.00 Uhr Umland |
Tourismus und politische Überwachung in der DDR | Vortrag und Gespräch mit Referent: Dr. Christian Halbrock (Historiker)
![]() |
||||
Mi 15.10.2025 19.00 Uhr Umland |
Vortrag und Gespräch mit Dr. Volker Höffer (Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv Rostock)
![]() |
||||
|
|||||
Fehlt ein Veranstaltungstermin? Dann schicke eine E-Mail mit allen Infos an termine [ät] 0381-magazin.de |