DOCK INN | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
DOCK INN RostockADRESSEZum Zollamt 4 KONTAKT
|
DOCK INN - Veranstaltungen |
---|
|
|||||
Sa 20.09.2025 20.00 Uhr Musik |
Leon Zeug spielt auf. Der Rostocker Songwriter singt aus seinem Leben, in englischen Songs, die mal getragen und melancholisch, mal energiegeladen und treibend daher kommen. Mit Stimme, Gitarre und Cajon lässt er lebendige Interpretationen von originalen Songs und Covers entstehen. Seine Musik klingt ein bisschen poppig mit folkigen Akzenten versetzt und ist stets handgemacht.
![]() |
frei
|
|||
So 05.10.2025 13.00 Uhr Diverses |
|
||||
Mo 06.10.2025 18.00 Uhr Sport |
Egal, ob Anfänger, Hobbyspieler oder Profi – alle sind eingeladen, ihr Talent an der Platte zu zeigen und einen sportlichen Abend in geselliger Runde zu verbringen. Kommt vorbei, zeigt euer Können!
![]() |
frei
|
|||
Do 09.10.2025 19.30 Uhr Gastro |
Hier lernt ihr direkt vom Pro" wie man leckeres Sushi zu Hause selber herstellen kann. In den 3-stündigen Workshops lernt ihr, was es beim Reiskochen zu beachten gibt, wie rum man die Noriblätter auf die Matte legt, welche Zutaten sich gut kombinieren lassen und wie ihr leckere Makis, California Rolls und Nigiris herstellt. Verbindliche Anmeldungen nehmen wir vorher per E-Mail oder am Telefon entgegen unter info@dock-inn.de und 0381/670 700. Sichert euch jetzt euren Platz an der Sushi-Matte. ![]() |
69€
|
|||
So 12.10.2025 13.00 Uhr Diverses |
|
||||
Mo 20.10.2025 20.00 Uhr Musik |
Ungeschliffene, gestochen scharf auf den Punkt kommende, englischsprachige Songminiaturen voll von schrägem Humor und bitterbösen Weltbetrachtungen
![]() |
frei
|
|||
Fr 24.10.2025 19.30 Uhr Literatur |
In der Reihe "Der Norden liest – Die Herbsttour" von NDR Kultur
Wo komme ich her, wo gehe ich hin, was ist Schicksal und was kann ich selbst entscheiden – und vor allem: Was brauche ich, um mich an einem Ort zuhause zu fühlen? Solche Fragen wirft Berit Glanz in ihrem Roman „Unter weitem Himmel“ auf. Die in Kiel geborene und heute mit ihrer Familie in Reykjavik lebende Autorin spannt einen großen Bogen von den bretonischen Islandfischern des beginnenden 20. Jahrhunderts, die unter härtesten Bedingungen um ihren Lebensunterhalt kämpften und von denen viele ihr Leben auf See ließen, bis zu einer Genetik-Wissenschaftlerin unserer Tage, die sich heute mit der DNA isländischer Tiere und mit ihrer eigenen unklaren Herkunft beschäftigt.
Ein Roman über das Leben auf dieser Sagen umwobenen Insel ganz oben im Norden Europas und auch ein Roman über die Liebe: Wir verfolgen, ob der französische Fischer Olier sein Glück mit der isländischen Krankenschwester Sorun finden und ob es für die Deutsche Maris und dem Polen Adam in den Ostfjorden ein Happy End geben wird.
Moderation: Katja Weise, NDR Kultur
![]() |
||||
|
|||||
Fehlt ein Veranstaltungstermin? Dann schicke eine E-Mail mit allen Infos an termine [ät] 0381-magazin.de |