Orang-Utan-Männchen Ejde im Alter von 44 Jahren verstorben
Nach über drei Jahrzehnten im Zoo Rostock ist das Orang-Utan-Männchen Ejde am vergangenen Sonntag (4. Mai) verstorben. Der 44-jährige Menschenaffe war ein echtes Urgestein im Zoo Rostock und ist... weiterlesen »
Der HC Empor freut sich, die Verlängerung des Vertrags mit seinem talentierten Eigengewächs Alexander Schütze bekannt zu geben. Der zum Saisonende auslaufende Kontrakt des 20-jährigen Rückraumspielers wurde bis zum 30. Juni 2027 verlängert und besitzt... weiterlesen »
Im Rahmen der 87. Warnemünder Woche gibt es eine ganz besondere Überraschung für die Gäste des maritimen Großevents: Die GLASHÄGER Strandkonzerte bringen am 10. Juli ab 16 Uhr Livemusik direkt an den Strand. Tocotronic, Hinterlandgang, Les Bummms Boys und... weiterlesen »
Eine kleine Ära endet zum Saisonabschluss beim F.C. Hansa: Verteidiger Damian Roßbach wird den Verein nach fünf gemeinsamen Jahren verlassen. „Rossi“ war im Sommer 2020 aus Karlsruhe nach Rostock gewechselt und entwickelte sich sofort zum Stammspieler und... weiterlesen »
Im Rahmen der Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ erscheint am Mittwoch, 7. Mai 2025, der gleichnamige Begleitband zur Ausstellung, der die Ereignisse des Jahres 1945 in Rostock vertieft. Das Kulturhistorische Museum Rostock hat... weiterlesen »
Wasser ist knapp für die Entwicklung der Region Rostock. Klimaveränderungen mit steigenden Temperaturen, langen Trockenperioden und unregelmäßigen Niederschlägen verändern den Wasserhaushalt der Region Rostock zunehmend. Der Wirtschaftsstandort Rostock kann schon heute nicht mehr alle Investorenanfragen... weiterlesen »
Das Plein Air Festival lädt auch 2025 wieder Malerinnen und Maler aus ganz Deutschland zu einem einzigartigen Freiluft-Malerlebnis an die Ostseeküste ein. Vom 4. bis 11. Mai 2025 verwandelt sich Kühlungsborn und die Umgebung erneut in ein lebendiges Atelier unter freiem Himmel. Unter der strahlenden Frühlingssonne kommen... weiterlesen »
Lesen Sie noch?
Da haben wir es, ein Argument gegen das Lesen, gegen uns. Quasi ein Selbstmord. Wissen Sie, wie schwer es fällt, fokussiert zu bleiben, wenn Ihnen beim Lesen eines Artikels oder eines Buches die Buchstaben immer mal wieder weglaufen? Genau dann ist der Zeitpunkt gekommen, um sich beim Facharzt des Vertrauens einen Termin zu ergattern und sich mit einer Brille auszurüsten.
Oder man schlägt sich weiter durch die Welt, ignoriert das geschriebene Wort und steigt bequem auf Audios um. Podcast ist in... weiterlesen »