Im Rahmen der Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ erscheint am Mittwoch, 7. Mai 2025, der gleichnamige Begleitband zur Ausstellung, der die Ereignisse des Jahres 1945 in Rostock vertieft. Das Kulturhistorische Museum Rostock hat... weiterlesen »
Da die Stadtverwaltung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock als Mieterin selbst betroffen ist von der prekären Situation im Klenow Tor, wird sie für einen begrenzten Zeitraum von maximal drei Monaten die Kosten für die Fernwärme übernehmen. Sowohl das städtische Ortsamt Nordwest 1 als auch das Jugendamt... weiterlesen »
30 jahre Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH und 140 Jahre Molli 2026 – Eine Zeitreise auf der Schmalspurbahn Bad Doberan – Kühlungsborn West
Zum 30-jährigen Jubiläum der Privatisierung der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli GmbH und zum 140-jährigen Bestehen der Molli-Dampfschmalspurbahn... weiterlesen »
Lesen Sie noch?
Da haben wir es, ein Argument gegen das Lesen, gegen uns. Quasi ein Selbstmord. Wissen Sie, wie schwer es fällt, fokussiert zu bleiben, wenn Ihnen beim Lesen eines Artikels oder eines Buches die Buchstaben immer mal wieder weglaufen? Genau dann ist der Zeitpunkt gekommen, um sich beim Facharzt des Vertrauens einen Termin zu ergattern und sich mit einer Brille auszurüsten.
Oder man schlägt sich weiter durch die Welt, ignoriert das geschriebene Wort und steigt bequem auf Audios um. Podcast ist in... weiterlesen »