Die Energiewende ist aus Deutschland nicht mehr wegzudenken. Gut so. Denn um die Klimakrise zu stoppen, müssen wir – wie alle Länder weltweit – auf 100 % erneuerbare Energien umsteigen. Und zwar in jedem Bereich, in dem wir Energie verbrauchen. Doch davon ist Deutschland noch weit entfernt. Wo stehen wir in Mecklenburg-Vorpommern? Und wie kommen wir auch bei den Themen Wärme und Verkehr voran? Die Ausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung MV und des Landesverbandes für Erneuerbare Energien erläutert die aktuellen Herausforderungen und macht Mut für die Umsetzung – in der Kommune, im Unternehmen und im eigenen Zuhause.
Insekten sind unverzichtbar für die Ökosysteme und dank ihrer ausgefeilten Verhaltensstrategien und Körpereigenschaften in nahezu allen Lebensräumen der Erde zu finden. Die Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten“ nimmt die Besucherinnen und Besucher im Zoo Rostock mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der artenreichsten Tiergruppe.
Armin Stübe ist seit 53 Jahren glücklich verheiratet und bildet mit seiner Frau Beate eine gleichberechtigte Ateliergemeinschaft.
Als Sohn eines Schriftstellers war Armin Stübe schon immer klar, dass er sein Leben der Kunst widmen möchte. In seinen Bildern kommt es ihm besonders darauf an, die Botschaft der Dinge zu hinterfragen. Experimentierfreudig arbeitet er mit allen möglichen Techniken wie Collagen, Montagen und Malerei. Typografische Texte haben es ihm dabei besonders angetan, denn „die Buchstaben werden Texte, die Texte werden Geschichten, Geschichten werden Bilder. Alltagsgeschichten sind für jedermann nachempfindbar. So entsteht eine künstlerische Arbeit für Menschen in unserer Zeit. „Meine Bilder spiegeln das Leben in all seinen Facetten wider; Alltagsgeschichten in der Großstadt wie auf dem Lande. So entsteht ein ‚Heimatgefühl‘ – die Welt ist offen und ich will noch viel Neues entdecken, in anderen Regionen Deutschlands und auf der Welt.“
1948 Geboren in Rostock
1975-79 Studium und Diplom in Kunstwissenschaft-Ästhetik und Kunsterziehung an der Humboldt-Universität Berlin
1979 Diplom in Malerei und Grafik an Kunsthochschule Berlin-Weißensee
1979-82 Fachschuldozent für künstlerische Praxis am Institut für Lehrerbildung Berlin
1983-85 Aspirant an der Humboldt-Universität
1985-89 Gründung und Leitung der Studiogalerie „Junge Künstler“
1990-95 Gründung der Galerie „Gehen & Sehen“ in Berlin, Prenzlauer Berg
1995-98 Leitung des Kunstvereins „Kunst für Kinder“
1990-2013 Fachleitung Bereich Künste an der Staatlichen Ballettschule Berlin und Schule für Artistik
1994-96 Studienreisen nach Florenz, London,
1
Armin Stübevor 2 Monaten und 4 Tagen
STRAND HOTEL HÜBNER- Warnemünde zeigt die Ausstellung SOMMERGÄSTE von Armin Stübe, täglich geöffnet * April bis Juni 2023
In der Klimakrise wird Wasser nicht nur knapp, sondern auch zu warm, zunehmend verschmutzter, bei Flutkatastrophen sogar tödlich. Dies hat Folgen für wichtige Ökosysteme, bedroht Menschen und Tiere, beeinflusst die Wirtschaft und verändert ganze Landstriche in Deutschland. Die Klimakrise ist schon heute eine Wasserkrise. Unsere Ausstellung gibt einen Überblick, vor welchen Herausforderungen Flüsse, Seen, Grundwasser und Meere stehen. Wir zeigen, wie wir als Gesellschaft unser Wasser besser schützen können.
Genießen Sie mit Ihrer Familie, Freunden oder Partnern das Abendtafel(n) im „Gutmanndörfer“.
Alle Speisen werden wie bei Mutter’n auf dem Tisch eingesetzt. Zum Dippen und Nippen, Probieren und Genießen!
Italienische Leckereien, Spanische Tapas-Auswahl, Leckere Dips, Elsässer Flammkuchen, Warnemünder Fischauswahl, Deftige Suppe aus der Terrine, Frisches Brot, Französischer Käse … und etwas Süßes zum Dessert
€ 32,50 pro Person, Reservierungen unter Telefon: 0381 5434 2141