• K-zur-03
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.04.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.04.2023
  • K-vor-05

Adressen in und um Rostock

Münster

Münster Bad Doberan


ADRESSE

Klosterstraße 2
18209 Bad Doberan


KONTAKT

FON 038203-62716
MAIL
WEB www.muenster-doberan.de

Münster - Veranstaltungen

insgesamt 2 Veranstaltungen
So 16.04.2023
11.00 Uhr
Umland

Tag der offenen Klosterstätten in Mecklenburg-Vorpommern
Am Sonntag nach Ostern, dem 16.04.2023, lädt die Gemeinschaft der Klosterstätten in MV e. V. zu einer Kulturtour in den Frühling ein. Für die Spaziergänge in alten Klostergemäuern und für Einblicke in die ehemaligen Klosterkirchen werden die Türen offen stehen. Von den Klosterstätten wird gezeigt, was durch Städte, Gemeinden und Pfarrgemeinden, durch zahlreiche Klostervereine und Institutionen im ganzen Land lebendig erhalten wird.

Schreibe ein Kommentar zuMünster ganz nah Kommentieren...   
So 16.04.2023
15.00 Uhr
Umland

Sonderführung im Münster und drumherum mit Frau Dr. Angelika Rosenfeld
Pflanzen im Münster? Die Münster-Pflanzen wachsen nicht, aber gehören seit über 800 Jahren zur Kirche. Sie sind gemalt, aus Holz geschnitzt oder aus einem Mörtelgemisch gegossen. Über 20 Arten werden dargestellt, nicht nur Bibelpflanzen wie der Weinstock oder die Madonnenlilie, sondern auch einheimische Gewächse wie Eiche oder Ahorn. Oft ist der Symbolwert – oder Nutzwert – rätselhaft, so beim Hahnenfuß.
Draußen rund um das Münster erwarten uns Frühblüher, die ihre Vermehrungschance nutzen, bevor die Bäume sich belauben. Wir finden ganze Teppiche von Buschwindröschen, das seltene Gelbe Windröschen, Scharbockskraut (Abb. 4), Lungenkraut und das zarte Zymbelkraut, benannt nach den Zymbeln, biblischen Musikinstrumenten.
Im Mittelalter wuchsen die Frühblüher im Klosterareal sicher nicht so üppig, denn jedes Stück Erde war bebaut oder gärtnerisch genutzt. Jenseits der Mauern aber hatten die Wildpflanzen umso mehr Lebensraum. Übrigens haben sich die Arten, die es damals gab, seit Jahrhunderten nicht verändert. Für die Mönche sah das Scharbockskraut genauso aus wie für uns heute. Allerdings wussten die Zisterzienser bestimmt, dass sich diese Pflanze medizinisch nutzen lässt.

Schreibe ein Kommentar zuBotanische Führung im Münster „Der Weinstock und das Zymbelkraut“ Kommentieren...   
Seite 1 von 0

Fehlt ein Veranstaltungstermin? Dann schicke eine E-Mail
mit allen Infos an termine [ät] 0381-magazin.de