Klinikum Südstadt Rostock unterstützt den Umstieg aufs Dienstrad
Seit dem 1. Januar 2023 können auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Klinikum Südstadt Rostock ein Fahrrad leasen, dieses dienstlich und privat nutzen und damit gleich mehrfach profitieren. Das... weiterlesen »
Ende Januar wurden die Absolventinnen und Absolventen der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock des Jahrgangs 2022 aus der Humanmedizin und Medizinischen Biotechnologie in der Nikolaikirche feierlich verabschiedet. Insgesamt haben 205 Studenten im Frühjahr und Herbst... weiterlesen »
Viele Menschen haben ein altes Smartphone, das Sie nicht mehr benötigen. An allen Standorten der Stadtbibliothek Rostock findet ab sofort eine NABU-Handysammlung statt. Alte Smartphones oder Handys können dort abgegeben werden. Alle Arten von Handys, Smartphones oder Tablets, gern auch mit Zubehör wie Netzteil, Ladekabel, Akku... weiterlesen »
Viele Wege führen ins Ostseestadion, für inzwischen eine Menge Fans sehr regelmäßig auch mit dem Fahrrad. Allerdings gab es in der Vergangenheit einige Engpässe beim Abstellen der Räder – es waren einfach zu wenig Fahrradbügel in unmittelbarer Nähe des Ostseestadions vorhanden. Jetzt sind mehrere... weiterlesen »
Und damit hört vielleicht das allgegenwärtige Klimakrisengerede in allen Medien auf. Fast unglaublich, dass uns nahezu täglich „Experten“ über die Wetterentwicklung der letzten 100 Jahre informieren. Jeder sollte doch mitbekommen haben, dass wir uns schon längst in einer Krise befinden, bzw. dass die Krise schon ein Dauerzustand ist, also quasi schon keine Krise mehr!
Als wir vor 17 Jahren das erste 0381-Magazin in den Druck geschickt haben, ist uns schon damals wichtig gewesen, möglichst... weiterlesen »