19:00 |
„Die Verführung der Unschuldigen“ – Lesung mit Marc Degens (Weltpremiere!)
|
|
Lesung & Ladenparty – 18 Jahre Sequential Art / 8 Jahre Ladengeschäft im Barnstorfer Weg
Ein Mensch ohne Comics ist blind. Those without Comic Books are blind.
1954 schrieb der deutsch-amerikanische Psychiater Fredric Wertham mit „Seduction of the Innocent“ ein Pamphlet, das mit dem daraufhin geschaffenen Comic Code in den USA zu einer beispiellosen Selbstzensur innerhalb der Comicindustrie führte.
Essen-Katernberg, Deutschland, Mitte der zehner Jahre: Marthe studiert an der Akademie für Visuelle Kunst und Grafisches Erzählen und wohnt in einer WG, die auch Sitz des studentischen Verlags Bolsterbaumhaus ist. Sie zeichnet autobiografische Tiercomics, hasst Donald Trump, hat Sex mit Kurt, kommt mit Oleg zusammen und verkauft pornografische Bibelcomics auf dem Wochenmarkt. Außerdem betreut sie den Kreuzfahrt-Comic »Combo« der Künstlerin Amadea. Wenige Monate später kommt heraus, dass der 16-jährige Zeichner Urs Mærzwald in seiner gehypten Debüt- und Bestseller-Graphic-Novel »Onesie Canyon« aus »Combo« abgezeichnet hat. Während das Bolsterbaumhaus in den Fokus einer überhitzten öffentlichen Debatte über den Plagiatsfall gerät, finden hinter dem Vorhang existenzielle Kämpfe statt, die Marthe und ihre Freund:innen in den Grundfesten erschüttern.
In einer temporeichen, süchtig machenden Sprache erzählt Marc Degens vom Siegeszug der Graphic Novels und von den Höhen und Tiefen der DIY-Kunst. „Verführung der Unschuldigen“ ist eine überaus menschliche Komödie über den Rausch des Möglichen, die Fallstricke unabhängigen Verlegens und den schmalen Grat zwischen Plagiat und Hommage.
Marc Degens, geboren 1971 in Essen, ist Schriftsteller und Programmleiter des von ihm mitgegründeten Verlags SUKULTUR. Seine ersten literarischen Werke waren Liedtexte für Bands, in denen er Bohrmaschine spielte. Bekannt wurde er mit der Kolumne »Unsere Popmoderne«, die zehn Jahre lang in der FAZ und danach in Volltext erschien. Marc Degens hat drei Jahre in Armenien und vier Jahre in Kanada gelebt und wohnt seit 2024 wieder in Berlin. »Verführung der Unschuldigen« ist sein fünfter Roman und sein erstes Buch im Ventil Verlag. www.mdegens.de
Danach – Ladenparty! Seit 18 Jahren verführt SEQUENTIAL ART Unschuldige und begeistert für subkulturelle Comics & Graphic Novels sowie abseitige Literatur. Seit 8 Jahren im Ladengeschäft im Barni 24. Wir feiern uns und wir feiern unabhängige Verlage und Buchhandlungen im Rahmen der „Woche der unabhängigen Buchhandlungen - WUB“ Wir freuen uns auf euch! Musik: querbeet.
|