• K-zur-04
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 31.05.2025
  • K-vor-06

Anzeige


19:00
der Sandmann/ die Räuber/ Klassenfahrt ins Grauen
Schreibe ein Kommentar zuder Sandmann/ die Räuber/ Klassenfahrt ins Grauen   
 
Aufführungen der ecola / Internationale Schule Rostock
ecolACTion
um 19:00 Uhr in der BÜHNE 602
Klassenfahrt ins Grauen
Eigenproduktion des Wahlpflichtkurses Darstellendes Spiel des 8.Jahrganges unter der Leitung von Karsten Voigt.
Eine Klassenfahrt ohne Lehrer:innen? Klingt nach dem Traum aller Schüler:innen! Doch was als faszinierte Freiheit beginnt, wird schnell zum absoluten Albtraum.
Als die 8. Klasse im idyllischen Eichhörnchenschutzwald ankommt, sind die Unterkünfte verlassen, die Bungalows stehen offen, und die Lehrkräfte? Nun ja, die wurden an der letzten Tankstelle vergessen. Die Schüler:innen genießen ihre neu gewonnene Unabhängigkeit – bis das erste Gerücht umgeht: Ein Mörder soll im Wald sein. Nur ein schlechter Scherz? Oder doch tödlicher Ernst?
Mit einer ordentlichen Portion schwarzem Humor, schrägen Figuren und genau dem richtigen Maß an Grusel lädt das Darstellende Spiel des 8. Jahrgangs zu einem unvergesslichen Theaterabend ein. Traut ihr euch, mit auf Klassenfahrt zu kommen?

Die Räuber
Eigenproduktion des Grundkurses Darstellendes Spiel Jahrgang 11 unter der Leitung von Esther Dirks. Frei nach Friedrich Schiller.

Karl Moor ist ein idealistischer Rebell von attraktiver und charismatischer Erscheinung. Seine radikalen Gedanken und leidenschaftlichen Gefühle spiegeln typische Züge des Sturm und Drang wider. Er ist im Grunde eine ehrliche Haut und wird erst dann zum schändlichen Verbrecher und Mordbrenner, als er sich von seinem Vater zu Unrecht verstoßen glaubt. Sein Bruder Franz will ihn und den dahinsiechenden Vater loswerden, um sich die Macht und Karls Verlobte Amalia zu schnappen. Intrigen und Verkleidungspossen führen zu Missverständnissen und zum Schluss alle ins Unglück.
Sich von den Eltern unverstanden fühlen, in die Freundin des Bruders verliebt sein, den Erwartungen seiner Eltern nicht gerecht werden können, Versprechen gegenüber seinen Freunden erfüllen müssen – alles brandaktuelle Themen für Jugendliche, die der Darstellende Spiel-Kurs 11 unter der Leitung von Esther Dirks anhand dieses Klassikers bearbeitet.

Der Sandmann
Eigenproduktion des Grundkurses Darstellendes Spiel Jahrgang 11 unter der Leitung von Karsten Voigt nach E. T. A. Hoffmann.
Neue Stadt, neues Leben: Nathanael beginnt voller Hoffnung sein Studium, findet schnell Freund:innen und verliebt sich in die Mitglieder der faszinierenden Olympia-Tanztruppe. Doch je länger er in ihre Augen blickt, desto mehr beginnt seine Wahrnehmung zu verschwimmen. Denn je tiefer er ihnen verfällt, desto stärker verfolgt ihn seine Vergangenheit – manche Schatten lassen sich nicht abschütteln.
 Die Inszenierung des Grundkurses Darstellenden Spiel 11 bringt E. T. A. Hoffmanns düsteres Meisterwerk in die Gegenwart und spielt mit den Tücken der Wahrnehmung: Was ist echt? Was ist Täuschung? Und wem kann man trauen, wenn die eigenen Augen lügen?
Blicken Sie genau hin – aber verlassen Sie sich nicht darauf, was Sie sehen.
*/ ?>
Kommentar-g