19:00 |
Landolf Scherzer: »Die Kämpfs. Eine Thüringer Familiengeschichte oder Die große Kraft der kleinen Le
|
|
Kempowski & Kollegen | Lesung & Gespräch, Moderation: Katrin Möller-Funck (Kempowski-Archiv Rostock)
In der Reihe »Kempowski & Kollegen« stellen wir Autor:innen vor, deren Arbeitsweise mit der Walter Kempowskis verwandt ist. Auf Landolf Scherzer trifft das in seinem neuesten Werk auf besondere Weise zu: Im Herbst 1994 begegnet er Marianne Stracke, eine Brieffreundschaft beginnt. Stracke schreibt an einer Geschichte ihrer Familie – der Kämpfs, Schneider von Benshausen. Als sie 2004 stirbt, übergibt ihr Sohn dem Schriftsteller mehr als 600 Seiten Briefe, Tagebücher und Erinnerungen. Erst zwanzig Jahre später sichtet Scherzer das Material. Nach Jahrzehnten auf Reisen in ferne Länder, aus denen er Reportagen schrieb, entdeckt er nun die Alltagsgeschichten von wenig heldenhaften Helden, die in menschenfeindlichen Systemen lebten und überlebten.
Landolf Scherzer, geboren 1941 in Dresden, studierte Journalistik in Leipzig. 1966 wurde er exmatrikuliert, bis 1975 war er Redakteur beim Freien Wort in Suhl, danach freischaffender Schriftsteller. Ein rasender Reporter, der die Welt von unten erkundet, vor wie nach 1989, und über 30 viel rezipierte Bücher veröffentlichte.
|