20:00 |
2. Kabarettabend „ROSTOCKER KOGGENZIEHER“
|
|
Moderation: Fiete & Schiete
Piero Mastalerz „Cartoon Comedy“, 20.00 Uhr Piero Masztalerz ist ein vielfach prämierter Cartoonist und veröffentlicht regelmäßig in Spiegel Online, Titanic und Eulenspiegel und ist besonders in Norddeutschland bekannt für seine Figuren von „Frühstück bei Stefanie“. Seit zwei Jahren tourt er mit seiner Cartoon-Comedy durch Deutschland und Österreich. Wer bei Cartoons und Comics allerdings an niedliche Walt Disney-Figuren denkt, liegt bei Masztalerz völlig daneben. Sein tiefschwarzer, trockener Humor bohrt mit dem Finger immer zielsicher und pointiert in den vielfältigen Themen herum. Egal ob es um Homöopathen, Religiöse oder Beamte geht, jeder bekommt sein Fett weg. Aber Masztalerz liest nicht nur einfach seine Cartoons und Comics live vor, er spricht mit seinen animierten Figuren oder lässt sich von ihnen anpöbeln und singt sich durch bekannte Lieder, die Sie danach in einem völlig neuen Licht sehen werden. Paco Erhard „Hallodri für Europa“, 20.30 Uhr Paco Erhard ist ein internationaler deutscher Comedian, der sich als Vermittler zwischen den Kulturen und „der etwas andere Europabotschafter” versteht. Paco hat in den USA, Spanien, Italien, England und Australien gelebt und ist seit Jahren eine feste Größe in der englischsprachigen Comedy-Welt. Seine Solo-Programme sind weltweit regelmäßig ausverkauft, von England bis Australien, von Kanada bis Neuseeland. Geleitet von der Frage „In was für einem Europa wollen wir leben?” geht der Querdenker die spannenden Themen unseres Kontinents auf komische Weise an. Australiens große Zeitung The Advertiser nennt ihn „intelligent, gebildet, politisch, dreckig und genial“. Vor 14 Jahren trampte der gebürtige Münchner los, um Europa zu sehen, andere Kulturen kennenzulernen, Abenteuer zu erleben und kuriose Menschen zu treffen. Dem weltoffenen Europa pointiert eine Stimme zu geben ist sein erklärtes Ziel! Ball & Jabara „Menschenskinder!“, 21.20 Uhr Ich bin von Kopf bis Fuß auf Wickeln eingestellt Szenen und Sketche aus dem Alltagswahnsinn im Familienleben, bissige Sozialkritik, sexuelle Notstände und andere Haushaltsgefahren verschmelzen mit witzigen und skurrilen Popsong-, Schlager- und Chansonparodien zu einem kabarettistischen Minimusical über Mütter, Väter und andere schlaflose Wesen. Mal satirisch scharf, rasant bis derb, mal zart und federleicht, aber immer von einer ironisch gebrochenen Hoffnung getragen, die eine Hintertür fürs Happy End lässt. Wie die Supermama Clara Loft zuletzt selbst erkennt: Das Gute an einer Komödie ist: Alle machen alles falsch, aber am Ende geht es gut aus! Die dreifache Supermama Clara Loft macht sich so ihre Gedanken. Wie lässt sich das Familienmanagement optimieren? Was sind die effektivsten Erziehungsmethoden im 21. Jahrhundert? Warum sind Ehemänner im Haushalt immer fürs Kreative zuständig? Lassen Sie sich überraschen! Soviel ist sicher: Über einiges lässt sich immerhin ein Lied singen ... /* */ ?> |