20:00 |
Tage der Weltmusik – MATTHIEU SAGLIO
|
Kunsthalle
(Kühlungsborn) |
The cello with a thousand accents
Matthieu Saglio ist sicher einer der interessantesten Cellisten der Gegenwart – er hat es geschafft, sich im Jazz und in der Weltmusik gekonnt ins Rampenlicht zu spielen.
Sie werden von einer gewaltigen Musik mitgerissen und dürfen mit eintauchen in die musikalisch ausgedrückte Gefühlswelt von Matthieu Saglio und kommen sicher zu der Erkenntnis, dass ein Cello eine Bandbeite hat, die daran zweifeln lässt, dass es sich nur um ein Instrument handelt.
Nach einer klassischen Ausbildung am Conservatoire de Rennes, ist der gebürtige Franzose heute in Valencia ansässig. Dort zählt er zu jenen Pionieren, die die Fusion des Cellos mit der spanischen Flamencotradition etablierten – insbesondere mit seiner Band Jerez-Texas, mit der er seit 2002 um den Globus tourt. Parallel dazu verfolgt Matthieu zahlreiche Solo-, Duo- und Bandprojekte und ist ein gefragter Begleiter in verschiedensten Formationen. Dazu zählt auch das Trio NES, mit dem er drei Jahre nach seiner Gründung das Album Ahlam (2018) beim renommierten deutschen Label ACT veröffentlichte. Von der internationalen Presse einhellig gefeiert, spielt das Trio nun intensiv in ganz Europa. Aber auch Matthieus Qualitäten als Komponist sind regelmäßig in Original-Soundtracks für Theater oder Fernsehen zu hören.
Bei seinem Schaffen leitet ihn, als Künstlerbotschafter der Internationalen Yehudi-Menuhin-Stiftung, vor allem ein Ziel: einen Dialog zwischen seinem Instrument und anderen Kulturen zu eröffnen.
Auf der Bühne präsentiert Matthieu Saglio eine mitreißende Kombination von klassischen Musiktraditionen und fernen Klängen und Rhythmen, die er von seinen Begegnungen auf der ganzen Welt mitbringt: In seinen Kompositionen erklingen Echos von westlichen Kathedralen neben den Souks des Maghreb, lateinamerikanischer Tango neben iberischem Flamenco. Mithilfe des Samplers tritt Matthieu in Livekonzerten in einen faszinierenden Dialog mit sich selbst.
|