20:00 |
LiteraTour Nord – Michael Lentz: „Heimwärts“
|
|
Lesung & Gespräch, Moderation: Dr. Stephan Lesker (Universität Rostock)
Wie kann man ein besserer Vater als der eigene werden? Michael Lentz erinnert sich in »Heimwärts« an die unheimlichen Jahre der alten Bundesrepublik. Zwischen Apfelkuchen und Zorn, zwischen Matchboxautos und Metaphysik spielt sich eine westdeutsche Kleinstadt-Kindheit ab. Regelmäßig rutscht dem Vater die Hand aus, oder man begegnet sich wortlos im Haus. Es gibt viel zu essen, die Mutter sorgt für Ordnung und schlechtes Gewissen. Unterbrochen werden die Erinnerungen des Erzählers von der Stimme eines Kindes, das die alte Bundesrepublik nur noch vom Hörensagen kennt und mit dem alten Kram nicht mehr viel anfangen kann.
Seit seinem ersten Roman »Muttersterben« erzählt Michael Lentz virtuos von Herkunft und Familie, von Kindheit, Liebe und Tod. »Heimwärts« geht einen Schritt weiter: Aus dem Sohn ist nun selbst ein Vater geworden. Die eigene Kindheit ist weiterhin mächtig und präsent, in der Gegenwart aber geht es um die Stimme der nächsten Generation.
Michael Lentz, 1964 in Düren geboren, lebt in Berlin. Autor, Musiker, Herausgeber. Seine Werke erscheinen bei S. FISCHER.
/*
*/ ?>
|