Kornhaus | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Kornhaus Bad DoberanADRESSEKlosterhof 1 KONTAKT
|
Kornhaus - Veranstaltungen |
---|
|
|||||
Sa 30.09.2023 20.00 Uhr Umland |
Ben Sands ist aus dem Programm des Kornhauses seit einigen Jahren nicht mehr wegzudenken. Aus gutem Grund, denn ein Abend mit der warmen Stimme und Musik von Ben Sands ist Balsam für die Seele.
Ungezwungen und authentisch begeistert der nordirische Songwriter seit gut fünf Jahrzehnten.
![]() |
||||
Fr 13.10.2023 20.00 Uhr Umland |
Album-Release-Tour
Christina Martin ist eine charismatische Songwriterin, die von der windgepeitschten Ostküste Kanadas stammt. Ihre Musik tanzt mühelos durch Pop-, Rock-, Folk- und Americana-Traditionen. Mit dem frisch veröffentlichten Album „Storm“ tourt Sie im Herbst durch Europa und macht endlich wieder Station im Doberaner Kornhaus.
Wie ihr gesamtes Werk ist auch das jüngste Album von Songs geprägt, die mit erbarmungsloser Ehrlichkeit über den Zustand des Menschen erzählen. Ob persönliche Innenansichten oder Erzählungen über Dritte: Jeder Song ist mit der Feder der Liebe gezeichnet und trifft mitten ins Herz. Mit ihrem neuen, von Streicher-Sounds getragenen Album wird Christina 2023 auch in Übersee auftreten, begleitet von ihrem Co-Produzenten und Gitarristen Dale Murray.
![]() |
15€, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 10€
|
|||
So 15.10.2023 16.00 Uhr Umland |
Kindertheater
Zwei Räuber stehlen in einem Dorf ein kleines Ferkel aus dem Stall. Endlich haben sie mal wieder etwas richtig Gutes zu essen, dieses Schweinchen kommt sofort in den Topf! Obwohl... naja... irgendwie ist dieses Tier aber auch ziemlich niedlich, findet der eine. Davon darf aber niemand etwas merken, denn schließlich sind sie Räuber – harte Burschen, die kein Erbarmen kennen. Doch auch der andere Räuber findet das Ferkelchen voll süß. Ganz im Stillen natürlich.
Und dann ist da auch noch das Mädchen, dem das Ferkel gehört, das will ihr Lieblingstier auf jeden Fall wieder haben. Und schon entwickelt sich eine wilde, turbulente Geschichte, bis sich am Ende einer freut... oder zwei... oder drei... oder… Ein Stück für alle ab 3 Jahren. Die Spieldauer beträgt ca. 40 Minuten.
![]() |
||||
Sa 21.10.2023 20.00 Uhr Umland |
Die schottische Songwriterin Jenny Sturgeon geht bei der Living Mountain Tour neue Wege – jenseits einer üblichen Konzertreise. In ihren audio-visuellen Shows verdichtet sie vielmehr erstklassige Livemusik und atemberaubendes Bildmaterial zu einem Gesamtkunstwerk. Jenny kommt erstmals ins Kornhaus Bad Doberan.
The Living Mountain wurde von dem gleichnamigen Buch der schottischen Schriftstellerin Nan Shepherd inspiriert. Anhand der melodischen und visuellen Interpretation beleuchtet Jennys Projekt Nans Schriften, die darin thematisierten Cairngorm Mountains und die menschlichen Beziehungen zur Wildnis.
Die Show verbindet die Musik von Jenny Sturgeon (Gesang, Gitarre, Piano, Harmonium) und Alice Allen (Cello) mit dem einzigartigen Bildmaterial, das Grant Anderson (Filmtechniker) einspielen wird. Dieses speist sich unter anderem aus Werken der Filmemacher Robyn Spice und Hannah Bailey sowie aus Material der 1940er Jahre aus dem Filmarchiv der Nationalbibliothek Schottlands.
Bei der letzten britischen Tournee wurde das Projekt als ein „herausragendes Gesamtwerk multimedialer Kunst, inspirierender Literatur, hinreißend komponierter Musik und innovativen Filmemachens“ (Three Chords and the Truth) gefeiert. Jennys Album „The Living Mountain“ wurde als „Bestes Schottisches Album des
![]() |
15€, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 10€
|
|||
Fr 27.10.2023 20.00 Uhr Umland |
Dramödie
Charlotte und Mina waren ein glückliches Paar – bis sie beschlossen zu heiraten. Doch in den Hochzeitsvorbereitungen entwickeln sich kleine Streitigkeiten zum Politikum in ihrer Beziehung. Schnittblumen oder Topfpflanzen? Öko-Hochzeit oder Prunk? Ob die beiden Frauen den Hafen der Ehe erreichen oder unterwegs dorthin Schiffbruch erleiden, ist im Doberaner Kornhaus zu erleben.
Die szenisch-musikalische Erzählung ist das erste gemeinsame Bühnenstück von und mit Bella Nick und Janina Sachsenmaier, Absolventinnen der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Bei ihrer stipendiengeförderten Dramödie führte Nefeli Angeloglou Regie. Ob das Publikum nach einem Theaterabend mit den beiden selbst noch heiraten würde, erfahren alle im Nachgespräch, in dem Bella und Janina auch das Geheimnis um Tante Gerda lüften.
![]() |
10€, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 5€
|
|||
Sa 28.10.2023 20.00 Uhr Umland |
Ukrainischer Rock im Kornhaus
Love´n´Joy vereint Elemente aus Psychedelic Rock und britischem Pop mit dem Rocksound von heute. Gegründet 2008 in Kiew, ist die Band derzeit in Berlin beheimatet, wenn auch selten dort. Denn seit 2022 tourt Love´n´Joy nahezu ununterbrochen und sehr erfolgreich rund um den Globus, um mit künstlerischen Mitteln auf die Lage in ihrer Heimat aufmerksam zu machen.
Bei der dreiköpfigen Band sticht besonders die charismatische Stimme von Sänger Anton Pushkar heraus, die in ihrer intensiven, rotzigen Art an eine Manchester-Combo erinnert. In der aktuellen Besetzung gemeinsam mit Andrii Sukhariev und Sergey Zlobin ging es zuletzt steil bergauf. So wurden die Band beispielsweise von Rolling Stone US und WDR Rockpalast ausgestrahlt, nahm am Eurosonic und dem Reeperbahn Festival teil und spielte 2023 unter anderem beim Iceland Airwaves, auf dem Sofia Live Festival und Europavox France.
Ihre Message: Gemeinschaft, Verständnis und Offenheit. Oft setzt sich die Band in ihren Songs und Videos zuletzt mit dem Krieg in der Ukraine auseinander. Am Rande der Konzerte werben die Musiker um Spenden für die Kampagne Musicians Defend Ukraine. Dieses Konzert bildet die abschließende Veranstaltung der Interkulturellen Wochen 2023 im Landkreis Rostock und wird vom Landkreis finanziell unterstützt.
![]() |
5€
|
|||
Sa 04.11.2023 20.00 Uhr Umland |
Rolling Wave Tour
Matt Epp ist „ganz einfach einer der Besten einer Generation von feinen kanadischen Songwritern, die in den letzten zehn oder mehr Jahren in diesem Land in Erscheinung getreten sind“ (Gary Cristall, Vancouver Folk Music Festival). Nun gastiert er mit seinem Trio erstmals im Kornhaus Bad Doberan.
Auf dieser Tour wird Epp insbesondere sein aktuelles Album Shadowlands präsentieren. Sein fesselndes Songwriter-Talent verknüpft die klanglichen Landschaften mit seinen Erzählungen, wodurch ein Land entsteht, dass jegliche Form von Zynismus von seinen Grenzen fernhält und ernsthafte Wogen der Hoffnung mit offenen Armen empfängt, auch in Momenten tiefster Finsternis. Genau diese Seelenlandschaft betritt Matt Epp, um die opulenten Americana von Shadowlands hervorzubringen.
![]() |
15€, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 10€
|
|||
So 05.11.2023 16.00 Uhr Umland |
Kindertheater
Herr Novakowski will die Balkontür von Frau Marta reparieren. Sie ist nicht da, aber die Puppen vom Hans im Glück und Herr Novakowski fängt an zu spielen: Gold gegen Pferd, Pferd gegen Kuh, Kuh gegen Schwein, Schwein gegen Gans, Gans gegen Stein.
Und wo ist das Glück? Das gibt es in der Inszenierung von und mit Jürgen Wicht.?Ein Theaterstück über das Glücklichsein und den wahren Wert der Dinge für alle ab 3 Jahren. Die Spieldauer beträgt ca. 45 Minute
![]() |
5€
|
|||
Fr 10.11.2023 20.00 Uhr Umland |
Malerische Musik/Musikalische Malerei
Die Songwriterin Line Bøgh und der Maler Christian Gundtoft haben sich zusammengetan. Und das Paar ist gemeinsam zu neuen Ufern aufgebrochen, räumlich vom geschniegelten Kopenhagen ins raue Zeitz (Sachsen-Anhalt), künstlerisch in ein Projekt, das man am ehesten als Graphic Concert verschlagworten könnte. Mit Fast Changing Landscapes gastieren sie erstmals im Kornhaus.
Die Musikerin Line steht für sanften Folk Pop über den Wunsch nach Glück und welche Umwege Menschen auf der Suche danach nehmen. Dabei sind ihre Songs durchzogen von skandinavischer Melancholie ebenso wie der Wärme eines nicht enden wollenden Midsommar-Festes. „Wir möchten mit unseren Konzerten Inseln des Aufatmens schaffen, als würde man aus dem Alltag ausbrechen und in einen Film eintauchen“, erzählt Line.
Während des Konzerts erschafft Christian handgezeichnete, animierte Musikvideos zu den Songs, die damit live zum Leben erweckt werden. Die Illustrationen werden so an die Wand projiziert, dass Lines Performance zum Teil einer überdimensionalen Graphic Novel wird. Mal wächst scheinbar eine Blume aus ihr, mal wird sie als Musikerin nach und nach Teil einer Szene in einem Vergnügungspark samt Karussell und Riesenrad. Die Bilder sind geprägt von bunten Farben und dickem Strich, als wäre Klimt als Graffiti-Künstler wiederauferstanden.
![]() |
15€, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 10€
|
|||
Sa 11.11.2023 11.00 Uhr Umland |
Ein vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt, auf dem jeder etwas für sich oder auch ein Kreativgeschenk für seine Lieben finden kann. Ausgewählte Kunsthandwerker aus der Region präsentieren sich und ihre Arbeiten.
Die Jugendkunstschule bietet in ihren Werkstätten an beiden Tagen zu den Marktzeiten Kreativangebote für die ganze Familie an. Das Kornhauscafé hat an beiden Tagen geöffnet.
![]() |
||||
Fr 17.11.2023 20.00 Uhr Umland |
Lieder
Dominik Friedrich erzählt in seinen Liedern vom Reisen, vom in der Fremde zu Hause sein. Bei seiner individuellen Verbindung von Indie, Pop und Weltmusik ist insbesondere sein Einsatz der Fingerstyle-Gitarre prägend.
Der junge Wahlberliner versteht sich als Kulturbotschafter unter den Singer-Songwritern. Aufgewachsen in einem Dorf in Niedersachsen, umgeben von klassischer Musik und der Musik verschiedenster Kulturen, war Dominik früh klar, dass Musik seinen Weg prägen würde. Durch seine vielen Reisen, durch sein künstlerisches Gitarrenstudium in Hannover, Rostock und Dresden und durch das Performen in nahezu allen Stilen mit unterschiedlichsten Projekten, hat er seine musikalische Sprache gefunden.
Sein Debütalbum legte Dominik 2020 vor, sein zweites steht kurz vor der Veröffentlichung. Sind auf dem ersten Album insgesamt acht Sprachen zu finden, so ist das zweite vollständig auf Deutsch. Er produziert bereits Songs für danach, stets mit Dominiks typischem Sound voller Fernweh.
![]() |
10€, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 5€
|
|||
So 26.11.2023 16.00 Uhr Umland |
Kindertheater
Kati ist oft bei Oma Grete. Und Oma Grete hat immer Zeit für sie. Mit Oma kann man auf Bäume klettern und sogar auf Löwenjagd gehen! Aber manchmal gibt es Tage, da ist sie ein bisschen wunderlich…
Ein herzerwärmendes Stück über Vergessen und Erinnern und davon, wie wunderbar und wichtig es ist, eine Familie zu haben. Für alle ab 5 Jahren, Dauer ca. 45 Minuten.
![]() |
5€
|
|||
Fr 15.12.2023 20.00 Uhr Umland |
Konzert
Die Timskis stehen für feinste Weltmusik. Ihr musikalisches Bermudadreieck liegt irgendwo zwischen Folk, Chanson und Klezmer. Gerade das Weihnachtsprogramm der enthusiasmierenden Rostocker hat hierzulande bereits Kultstatus erreicht. Endlich stehen die nimmermüden NikoläusInnen wieder im Kornhaus auf der Bühne.
![]() |
15€, für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 10€
|
|||
So 17.12.2023 16.00 Uhr Umland |
Kindertheater
Mmmh, wie das duftet – Zimtsterne! Die könnte ich das ganze Jahr über naschen.?Als ich klein war, hat meine Oma sie mir gebacken. Sogar im Sommer... Und dabei hat sie mir von früher erzählt, also wie das so war, als meine Oma klein war.?Aber meine Lieblingsgeschichte handelte von einem Mädchen, das ganz arm war?und trotzdem anderen Menschen half, bis es selbst nichts mehr hatte. Diese Geschichte will ich nun erzählen.
Die Inszenierung des Theaters Randfigur für alle ab 4 Jahren verbindet Schau-, Schatten- und Figurenspiel. Die Spieldauer beträgt ca. 45 Minuten.
![]() |
5€
|
|||
|
|||||
Fehlt ein Veranstaltungstermin? Dann schicke eine E-Mail mit allen Infos an termine [ät] 0381-magazin.de |