Volkstheater |
---|
Volkstheater RostockADRESSEDoberaner Straße |
Volkstheater - Veranstaltungen |
---|
|
|||||
Di 25.03.2025 21.30 Uhr Bühne |
Nach dem Philharmonischen Konzert lädt die Norddeutsche Philharmonie Rostock das Publikum zu einem musikalischen Nachklang ein. Begegnen Sie Ihren Musiker:innen und den Gästen in lockerer Atmosphäre und kommen Sie mit ihnen ins Gespräch!
![]() |
||||
Sa 29.03.2025 20.00 Uhr Sport |
Die Tanzcompagnie lädt einmal im Monat in ihr Studio zu einem bunten ImproJam ein.
Die Tänzer:innen gestalten den Abend gemeinsam mit regionalen Gästen der Tanz- und Musikszene sowie Personen, die sich durch ihre Musik oder auch ihre Bewegung ausdrücken möchten. Das Publikum darf gerne aktiv mit einsteigen oder es sich gemütlich machen als Zuschauer:innen am Rand. Es erwartet Sie ein geleiteter Abend mit einem Mix aus spontanen Improvisationen aus Musik und Tanz - alles kann, nichts muss.
Bequeme Kleidung und Socken sind von Vorteil und sorgen für den richtigen Groove.
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um Anmeldung per Mail an Tanzcompagnie.VTR(at)rostock.de.
![]() |
||||
So 30.03.2025 11.00 Uhr Bühne |
Hermann Hesse löste mit seinem Roman Der Steppenwolf eine bis heute andauernde Erfolgswelle aus. Die Geschichte um den vergrübelten Intellektuellen Harry Haller und seine Geliebte, die Prostituierte Hermine, kommt ab 12. April auf die Bühne des Großen Hauses - und zwar in einer Opernfassung, die 2016 in Würzburg uraufgeführt wurde. Komponist Viktor Åslund hat Hesses literarisches Werk in musikalischer Form umgesetzt. Die Inszenierung am Volkstheater übernimmt Regisseurin Vera Nemirova.
In dieser sonntäglichen Matinee geben das Leitungsteam und Mitglieder des Ensembles Einblicke in die Vorbereitungen, erläutern Hintergründe zu Werk, Entstehung und Inszenierung und bieten musikalische Kostproben.
![]() |
||||
Do 24.04.2025 20.30 Uhr Sport |
Die Tanzcompagnie lädt einmal im Monat in ihr Studio zu einem bunten ImproJam ein.
Die Tänzer:innen gestalten den Abend gemeinsam mit regionalen Gästen der Tanz- und Musikszene sowie Personen, die sich durch ihre Musik oder auch ihre Bewegung ausdrücken möchten. Das Publikum darf gerne aktiv mit einsteigen oder es sich gemütlich machen als Zuschauer:innen am Rand. Es erwartet Sie ein geleiteter Abend mit einem Mix aus spontanen Improvisationen aus Musik und Tanz - alles kann, nichts muss.
Bequeme Kleidung und Socken sind von Vorteil und sorgen für den richtigen Groove.
![]() |
||||
|
|||||
Fehlt ein Veranstaltungstermin? Dann schicke eine E-Mail mit allen Infos an termine [ät] 0381-magazin.de |