Warning: ob_start(): function '' not found or invalid function name in /usr/share/php/symfony/symfony.php on line 132

Notice: ob_start(): failed to create buffer in /usr/share/php/symfony/symfony.php on line 132
Dr. Carolin Hannert – Neue Stadtteilmanagerin in Schmarl - DU BIST 0381 - 0381-Magazin
  • K-zur-04
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 31.05.2025
  • K-vor-06

Anzeige

Du bist 0381

Dr. Carolin Hannert – Neue Stadtteilmanagerin in Schmarl

Dr. Carolin Hannert – Neue Stadtteilmanagerin in Schmarl

Mai 25
Dr. Carolin Hannert ist seit dem 1. Januar 2025 die neue Stadtteilmanagerin von Schmarl. Sie studierte in Rostock Soziologie, Kommunikation und Politikwissenschaften und promovierte 2024 zu Emotionen in Konfliktverläufen. Der Stadtteil Rostock-Schmarl mit fast sechs Quadratkilometern Fläche besitzt in ihren Augen viel Potential. Sie arbeitet mit Engagement daran, dass dieses auch gut genutzt wird. 

Bouldern ist Klettern ohne Seil und erfordert ausdauernde Kraft in den Fingern und Händen, um sein eigenes Körpergewicht an einer Wand nach oben ziehen zu können. Ein Sport, den Dr. Carolin Hannert schon seit Jahren nachgeht und der ihr, sofern die Zeit bleibt, neben dem Reisen einen Ausgleich für ihren neuen Job als Stadtteilmanagerin in Schmarl gibt. Seit Januar 2025 arbeitet sie daran,  die Menschen vor Ort kennenzulernen, mit Fingerspitzengefühl mit den Vereinen ins Gespräch zu kommen und als Schnittstelle zwischen den vier Gebieten Schmarls zu fungieren. „Ich wusste zu Beginn gar nicht wie groß Schmarl eigentlich ist. Wir haben Schmarl Zentrum, Schmarl Dorf, das Industriegebiet mit vielen Unternehmen und den IGA-Park.“ In den letzten vier Monaten ist die gebürtige Ueckermünderin für ein besseres Verständnis für den Stadtteil unter anderem bei den Sitzungen des Ortsbeirats, bei den Schulen, Kitas, Vereinen und dem Stadtteilbegegnungszentrum gewesen. „Mittlerweile ist es auch so, dass ich von den Anwohner*innen erkannt werde. Vor kurzem rief mir jemand über die Straße zu, dass einige Platten im Gehweg locker seien und dass da doch was getan werden müsse.“ 
Die bauliche Entwicklung des Stadtteils, das fördern der Gemeinschaft unter den Menschen sowie das Thema der Nachhaltigkeit sind ihr sehr wichtig. „Wir müssen verstehen, dass wir Menschen auf vielen Ebenen ähnlich sind.“ Eine Erkenntnis, die die Wahl-Rostockerin bereits während ihrer Promotion an der Universität Rostock feststellen durfte. „Ich bin für meine Feldforschung nach Nordirland gereist und habe für meine Forschung zahlreiche qualitative Interviews geführt.“ In ihren Augen geht es darum, nicht nur Informationen zu senden, sondern auch die der anderen zu empfangen ohne bei Unverständnis oder Missfallen das Gespräch zu beenden. Ein Grund, warum sie eventuell auch die Integration geflüchteter Menschen auf sanfte Art und ohne Konflikt voran treiben möchte. „In Schmarl gibt es in der Industriestraße und in Bramow Gemeinschaftsunterkünfte, gemeinsam mit Groß Klein wollen wir die Ankunftsquartiere und Teilhabe stärken.“ Unverzichtbare Unterstützung gibt es hierbei von dem Integrationsbüro der Hansestadt (Stephanie Nelles und Christine Voss) und dem Deutschen Institut für Urbanistik aus Berlin.
Bis dahin vernetzt Carolin weiter. „Am 31. Mai findet bei der Likedeeler ein Kinderfest statt und parallel dazu für die Größeren die erste Blockparty in diesem Jahr. Bei dieser wird eine Bühne aufgebaut sein, es gibt Graffiti-Workshops und man kann lernen, mit einer Loop-Station umzugehen.“ Die Stadtteilmanagerin möchte für Jugendliche Räume schaffen, wo sie sich entfalten können. „Wir wollen für die Jugendlichen Gelder investieren, dafür müssen wir natürlich wissen, wo der Bedarf ist. Wir werden versuchen auf den Blockpartys Informationen dazu einzuholen.“ Sie will perspektivisch auch mit den Schulen in Schmarl ins Gespräch kommen, plant für 2026 die Unternehmen im Industriegebiet mehr mit ins Boot zu holen und engagiert sich dafür, einen guten Kontakt zum IGA-Park zu etablieren und Anwohnende zur Mitgestaltung zu motivieren. Bereits Ende April gab es dazu ein Bürgerbeteiligungsformat und eine Online-Umfrage, die nun ausgewertet werden. „Wenn ich mir was wünschen könnte, fände ich den Vorschlag einer Anwohnerin gut, die sich eine Trainingswiese für Hunde gewünscht hat. Die Erweiterung von Outdoor-Sportmöglichkeiten, eine Badestelle am Wasser oder mehr feste Grillplätze wären ein Traum. Mein Mann (Alexandru Pop/Fotograf) stammt aus Rumänien und dort kannst du überall grillen ohne deinen eigenen Grill mitbringen zu müssen.“ 
Ihr Engagement ist zu spüren und eine gute Struktur scheint ihr Wegbegleiter. „Als ich mich auf die Stelle beworben hatte, wollte ich meinen Elfenbeinturm der Forschung verlassen und war besorgt, dass ich in diesem verwalterischen Job auf viele Barrieren stoßen würde. Aber ich habe einen gewissen Ermessensspielraum.“ Zu finden ist Dr. Carolin Hannert in der Roald-Amundsen-Straße 24 in Schmarl, einem alten und verlebten Ärztehaus, das künftig mit neuem Inhalt gefüllt werden soll. Nach Aussage von Steffen Bockhahn (Senator für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport der Hanse- und Universitätsstadt Rostock) soll es in Zukunft wieder in eine Gesamtnutzung überführt werden. (Quelle: Ortsbeirat Schmarl, März 2025) Ein Prozess, den die neue Stadtteilmanagerin wohl miterleben wird und den Anwohner*innen in Schmarl kommunikativ zur Seite steht. 

ANTJE BENDA

Schreibe Deine Meinung zu „Dr. Carolin Hannert – Neue Stadtteilmanagerin in Schmarl”

Sf Close